Und was sich sonst noch

so tut in unserer Heimat

Aktuelles

und was sich sonst noch tut ...



Sie suchen noch mehr Informationen zum aktuellen Geschehen?
Oder möchten Sie gerne in den Archiven der letzten Jahre stöbern?

Auf dieser Seite ist dies möglich!

Geplante Führung fällt aus

Die geplante Führung der Heimatvereinigung Selfkant e.V. im Flachs- und Trachtenmuseum in Wegberg-Beeck am Samstag, den 21. Oktober 2023, muss leider aus organisatorischen Gründen entfallen.

Der Vorstand

Euregionale Contactdag

Die drei Vorsitzenden der Heimat- vereinigungen

Jos Henckens (B), Paul Beckers (D), Rob Perno (NL)

Heimatvereinigung Selfkant nahm am jährlich stattfindenden
„Euregionale Contactdag“ in Brunssum-Merkelbeek-NL teil


Beim jährlich stattfindenden Contactdag der drei eng verbundenen Vereinigungen, nämlich LGOG Kring De Westelijke Mijnstreet aus Sittard/Geleen (NL), Pater Sangerskring aus Maaseik (B) und die Heimatvereinigung Selfkant e.V. war die Heimatvereinigung Selfkant mit 12 Teilnehmern vertreten.

Der diesjährige niederländische Gastgeber, LGOG, hatte nach Merkelbeek eingeladen und dort nach einem Empfang und Begrüßung umfangreiche Informationen zum Euregionalen Contactdag vorgetragen, so zur Domäne Clemens. Diese stellt ein nationales Denkmal dar, welches aus der Clemenskirche, der Lourdesgrotte, dem Grab der Familie de Negri und der Umfriedung besteht. So wurde letztlich im Jahre 2014 bei der Restaurierung ein Besucherpavillon errichtet und der Ort in Domäne Clemens umbenannt. Die ursprüngliche Kirche der Pfarrei St. Clemens wurde um das Jahr 1000 erbaut. Ein eineinhalbstündiger ausführlicher Vortrag zur Geschichte der Clemensdomein schloss sich an.



Teilnehmer der Heimatvereinigung

Selfkant e. V. am Contactdag

Danach erfolgte noch ein Rundgang durch Merkelbeek mit weiteren interessanten Sehenswürdigkeiten. Anschließend klang die Veranstaltung dieser 3 Vereinigungen, auch die „Drie Eeke“ genannt, bei einem gemeinsamen Abendessen aus.

Abschließend bedankte sich der 1. Vorsitzende der Heimatvereinigung Selfkant e.V., Paul Beckers, beim Organisator LGOG Sittard-Geleen, Herrn Rob Pernot, für die Organisation des diesjährigen Treffens, überreichte ein Geschenk in Form des Zipfeltrunks aus der westlichsten Gemeinde Deutschlands und lud zum nächsten Treffen im Jahr 2024 in den Selfkant ein, wo dann die Heimatvereinigung Selfkant Gastgeber ist und auf die Gastvereine eine Überraschung warten wird.

Programmempfehlung:

Die Heimatvereinigung Selfkant e.V. lädt zum Mundartnachmittag am

Sonntag, 5. Nov. 2023, 15.00 Uhr

in das Kulturhaus Selfkant-Höngen ein.

Jahreshauptversammlung

Der zweite Vorsitzende, Lambert Spijkers, begrüßte im Namen des Vorstandes die anwesenden Mitglieder – ganz besonders Bürgermeister Norbert Reyans - und eröffnete die Sitzung, da der bisherige 1. Vorsitzende Anton Boden am 30. März 2023 zurückgetreten war.

Zunächst wurden die Namen der im Jahr 2022 verstorbenen Mitglieder vorgelesen. In einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.

Nach dem Vorlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung und des Geschäftsberichts durch die Geschäftsführerin Hildegard Schönen, des Kassenberichts durch Schatzmeister Paul Beckers und des Berichts der Kassenprüfer durch Heinz Meid wurde dem Kassierer und dem Vorstand Entlastung erteilt.
Im Jahresbericht wurde auf die Aktivitäten des Vorstandes näher eingegangen, vor allem wurde über den letzten Stand der Arbeiten im Archiv und die römischen Artefakte berichtet (durch Fotos dokumentiert).

Turnusgemäß standen Neuwahlen an. Zum Wahlleiter wurde Heinz Dahlmanns bestimmt.
Gewählt wurden:
zum 1. Vorsitzenden Paul Beckers, der als Schatzmeister zurücktrat,
als 1. Beisitzer Seff Lippertz (wiedergewählt) und
Finni Beckers als Schatzmeisterin.

Ferner wurde Bertha Willms in den Hauptausschuss und Gottfried Engendahl wurde als Kassenprüfer (Willi Küsters schied turnusmäßig aus) von der Versammlung gewählt.

Der neue Vorstand:

Seff Lippertz (Beisitzer), Hildegard Schönen (Geschäftsführerin), Paul Beckers (1. Vorsitzender), Lambert Spijkers (2. Vorsitzender), Eva Jessen (Beisitzerin), Finni Beckers (Schatzmeisterin).

Der neue 1. Vorsitzende bedankte sich bei den Mitgliedern für das Vertrauen. Anschließend gab er einen kurzen Überblick über das Jahresprogramm, das jedem Mitglied vorlag.

Für dieses Jahr sind wieder diverse Fahrradtouren, Wanderungen, Museumsbesuche, Führungen, Tagesfahrten - u. a. nach Thorn (30.09.2023) - und ein Mundart-Nachmittag geplant.

Bürgermeister Norbert Reyans gab umfassend Auskunft über den aktuellen Stand der Bauarbeiten in der Propstei, die als Museum „Haus der Westgrenze“ im Jahr 2024 eröffnet werden soll. Gleichzeitig soll das 75-jährige Bestehen der Heimatvereinigung Selfkant e. V. gebührend gefeiert werden.

Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei den erschienenen Mitgliedern für den harmonischen Verlauf der Sitzung und beendete die Jahreshauptversammlung.

17.12.2022: Weihnachtsgrüsse

11.08.2022: Fahrt nach Monschau Die Heimatvereinigung Selfkant e. V. fährt nach Monschau Am Samstag, 10. September 2022, bietet ...

21.04.2022: Jahreshauptversammlung Am 21. April 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Heimatvereinigung Selfkant e. V. im großen ...

06.04.2022: Einladung Jahreshauptversammlung

06.04.2022: Jahresprogramm

31.12.2021: Helene Lowis 100 Unser ältestes Mitglied wurde 100!!! Frau Helene Lowis vollendete am 13. Oktober d. J. ihr 100. ...

20.12.2021: Weihnachtsgrüsse

07.11.2021: Mundartnachmittag Nach langer coronabedingter Pause fand am Sonntag, 07.11.21, wieder ein Mundartnachmittag der Hei...

28.10.2021: Einladung Mundartnachmittag

19.07.2021: Wir starten durch Folgende Veranstaltungen haben wir fest eingeplant: 1) Fahrradtour am Mitwoch, dem 21. Juli 2021...

03.04.2021: Endlich Fahrt aufnehmen Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der Heimatvereinigung Selfkant e. V. Die Corona-Pandemie be...

13.12.2020: Weihnachtsgrüsse

05.09.2020: Absage Denkmaltag ... Liebe Mitglieder! Der Förderkreis 1000 Jahre Millener Kirche sowie die Heimatvereinigung Selfka...

17.06.2020: Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder der Heimatvereinigung Selfkant! Die Jahreshauptversammlung der Heimatvereinigun...

27.04.2020: Absagen wegen Corona Die Heimatvereinigung Selfkant muss leider wegen der Corona-Pandemie folgende Veranstaltungen abs...

14.03.2020: Absage Jahreshauptversammlung Liebe Heimatfreunde! Die Heimatvereinigung Selfkant e.V. muss leider aus gegebenem Anlass (Corona...

03.03.2019: Webseiten sind online ... Es hat zwar ein bisschen gedauert, aber wir haben s geschafft: Mit Veröffentlichung unserer neuen...

18.05.2019: Fahrradtour zum Dohmen-Park Am Samstag, dem 18. Mai fuhren wir mit dem Fahrrad, Abfahrt 13:00 Uhr, Restaurant Neiss in Süster...

15.06.2019: Bilder Tagestour Zülpich Bilder von der Tagestour nach Zülpich sind online. Hier klicken ...

13.07.2019: Führungen Maaseik und Aldeneik Am Samstag, 13. Juli fuhren wir mit 20 Personen in Fahrgemeinschaften oder separat mit unseren PK...

16.08.2019: Tag des Denkmals Bilder und Berichte wurden unserem Webmaster leider nicht zur Verfügung gestellt!

08.09.2019: Fahrradtour Bilder und Berichte wurden unserem Webmaster leider nicht zur Verfügung gestellt!

21.09.2019: Fahrradtour Bilder und Berichte wurden unserem Webmaster leider nicht zur Verfügung gestellt!

28.09.2019: Wanderung Bilder und Berichte wurden unserem Webmaster leider nicht zur Verfügung gestellt!

05.10.2019: Kontakttag Bilder und Berichte wurden unserem Webmaster leider nicht zur Verfügung gestellt!

10.11.2019: Mundartnachmittag Es durfte herzhaft gelacht werden Der Mundartnachmittag der Heimatvereinigung Selfkant wurde zum...

15.11.2019: Gerd Passen Ehrenvorsitzender ... Großer Moment bei unserer Heimatvereinigung: Im Sitzungssaal der Gemeinde Selfkant zeichnete Vors...

18.11.2019: Belohnung ... Der Bereichsleiter Filialkunden der Volksbank Heinsberg, Rudolf Klee, hat uns anlässlich des jähr...

18.12.2019: Frohe Festtage

(C) 2019 - 2023 Heimatvereinigung Selfkant e.V.